Runder Tisch Holweide
Runder Tisch Holweide

Die Baumgruppe

Der Runde Tisch Holweide drängte schon 2022 und 2023 darauf , dass die vor einigen Jahren an der Bergisch Gladbacher Straße gefällten Bäume schnellstmöglich nachgepflanzt wurden. Es wurde ein Antrag an die Bezirksvertretung gestellt und inzwischen wurden auch einige Bäume nachgepflanzt, leider nicht alle.

 

Aus diesem Engagement heraus ist eine "Baumgruppe" entstanden, die sich u.a. um Themen rund um das Straßengrün kümmert. Gemeinsam wird diskutiert, wo Bäume nachgepflanzt werden müssen, wo Neupflanzungen möglich sind und generell, wie sich der Grünbestand Holweides optimieren und besser nutzen lässt.

 

Ziel ist es, die städtische Arbeit aus Sicht der im Stadtteil lebenden BürgerInnen zu begleiten, zu kommentieren und neue Ideen zu entwickeln. Hierzu werden Kontakte zu den zuständigen Ämtern aufgebaut und gepflegt.

 

Schwerpunkt des Jahres 2024 war die Beteiligung am städtischen Online- und Werkstattverfahren im Rahmen des "Masterplan Grün" der Stadt Köln. Hier wurden auch für den Stadtteil Holweide viele Vorschläge gesammelt, deren Umsetzung in den nächsten Jahren ansteht. Es werden sich also auch zukünftig viele Möglichkeiten bieten, die "Rettung der Welt" auf Stadtteilebene zu unterstützen, aber auch einzufordern.

Wanderbäume in Holweide

Am 26. Januar 2024 kamen zwei Wanderbäume in Holweide an. Sie wurden von 18 fleißigen Helfer*innen aus Höhenhaus zu uns gebracht. Anfangs standen sie einige Wochen an der Kreuzung Buschfeldstraße/Bergisch Gladbacher Straße und wanderten weiter zu Rossmann. Nach einem kurzen Aufenthalt in der Grunerstraße stehen sie jetzt bis zum Frühjahr an der Zufahrt zum Picco Platz.

 

Film über die Ankunft der Wanderbäume: Bis 9.2.2025

Druckversion | Sitemap
© Lis Nörgaard, 2016

E-Mail