Runder Tisch Holweide
Runder Tisch Holweide

Runder Tisch Holweide - Für ein lebendiges und tolerantes Veedel!

 

Unser Selbstverständnis

 

Der Runder Tisch Holweide ist ein offenes Gesprächs- und Aktionsforum für alle Holweider Bürgerinnen und Bürger. Unsere Aktivitäten haben die Förderung des gesellschaftlichen und kulturellen Miteinanders sowie die Verbesserung des Wohnumfeldes im Veedel zum Ziel. Dies erreichen wir durch:

 

  • Regelmäßige Treffen in den Foren, in denen wir uns gegenseitig kennenlernen, uns zu vielfältigen Themen austauschen, Ideen entwickeln und ihre Umsetzung planen.
  • Aktionen, bei denen wir uns gemeinsam um unser Veedel kümmern, indem wir anpacken, gestalten, informieren, feiern und häufig all das gleichzeitig.
  • Einmischung in grundlegende Fragen zur Entwicklung des Stadtteils und ggf. Einfordern der Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern.
  • Vernetzung und Kooperation mit anderen Akteuren im Stadtteil.

 

Der Runde Tisch Holweide ist kein Verein und es besteht keine Verpflichtung zur Mitgliedschaft. In welchem Ausmaß und zu welchen Themen sich Bürgerinnen und Bürger beim Runden Tisch Holweide engagieren, bestimmen die Interessierten selbst. Die Strukturen des Runden Tischs Holweide sind durchlässig und ohne Hierarchie. Der Runde Tisch Holweide finanziert sich über Spenden und Fördermittel.

 

Bei allen Aktivitäten fühlen wir uns den im Grundgesetz festgeschriebenen Grundwerten von Menschenwürde, Gleichheit, Toleranz und Freiheit verpflichtet. Alle, die diese Grundwerte mit uns teilen, sind uns willkommen.

 

Alle Holweider BürgerInnen sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen und Ideen!

 

Wir verschicken regelmäßig Rundmails mit Informationen zu Veranstaltungen in Holweide. Sie können sich gerne in unserem Verteiler eintragen lassen - schicken Sie bitte eine E-Mail an info(at)runder-tisch-holweide.koeln

Druckversion | Sitemap
© Lis Nörgaard, 2016

E-Mail